Die Weltausstellung Expo 2010 fand vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 in der pulsierenden ostchinesischen Metropole Shanghai statt. Unter dem inspirierenden Motto „Eine bessere Stadt, ein besseres Leben“ (engl. „Better City, Better Life“) versammelten sich 242 Aussteller, darunter 192 Nationen und 50 internationale Organisationen. Mit beeindruckenden 73 Millionen Besuchern wurde ein neuer Rekord aufgestellt, der die Expo zu einem der meistbesuchten Ereignisse in der Geschichte der Weltausstellungen machte.
Die Expo 2010 war nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen und Innovationen, sondern auch eine der großen internationalen Ausstellungen, die vom Bureau International des Expositions (BIE) anerkannt sind. Die Vielfalt und Kreativität der Länderpavillons waren atemberaubend. Viele dieser Pavillons waren extravagant und spannend gestaltet, und jeder von ihnen bot einzigartige Einblicke in die Kultur, Technologie und Visionen der jeweiligen Nationen. Es war jedoch eine Herausforderung, die Zeit zu finden, um in jeden Pavillon hineinzuschauen; man hätte wohl eine ganze Woche benötigt, um die Fülle an Informationen und Erlebnissen vollständig zu erfassen.
Leider waren meine fotografischen Fähigkeiten zu dieser Zeit noch ausbaufähig. Der Versuch, im Dunkeln Freihand zu knipsen, war ein gewagtes Unterfangen und nicht immer von Erfolg gekrönt. Viele meiner Aufnahmen blieben hinter den Erwartungen zurück, was mich manchmal frustrierte, da ich die beeindruckenden Eindrücke und die Atmosphäre der Expo festhalten wollte.
Insgesamt hatte ich das Glück, dreimal das Expogelände in Shanghai zu besuchen. Jeder Besuch war ein neues Abenteuer, das mir die Möglichkeit gab, verschiedene Aspekte der Ausstellung zu entdecken. Rückblickend bedauere ich jedoch, dass ich im Jahr 2000 den Weg nach Hannover zur Expo 2000 nie angetreten habe. Diese verpasste Gelegenheit ärgert mich nachträglich, denn ich hätte gerne die Erfahrungen und Eindrücke gesammelt, die eine solche Veranstaltung mit sich bringt.
Die Expo 2010 bleibt für mich ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur meine Sicht auf die Welt der Städte und deren Entwicklung geprägt hat, sondern auch meine Begeisterung für internationale Kultur und Zusammenarbeit neu entfacht hat.
Weitere Informationen zur Expo 2010 findet man u.a. auf Wikipedia! (50)


















































Hinweis: Der Text in diesem Beitrag wurde mit ChatGPT Deutsch sachlich und kreativ verlängert!