Bereits in den Jahren 2015 und 2017 hatte ich die Gelegenheit, das Automuseum in Anting zu besuchen. Doch erst im Jahr 2024 gelang es mir, halbwegs ansprechende Bilder von den faszinierenden Exponaten zu knipsen. Das Museum hat sich über die Jahre nur geringfügig verändert, was jedoch nicht bedeutet, dass es an Faszination verloren hat. Im Gegenteil, die Ausstellung bietet nach wie vor eine beeindruckende Sammlung von Automobilen, die sowohl Liebhaber als auch Neulinge in ihren Bann zieht.
Die Vielfalt der Fahrzeuge ist bemerkenswert. Neben den zeitlosen Klassikern aus Japan, Europa und den USA, die die Geschichte des Automobils geprägt haben, finden sich auch die ersten chinesischen Autos in der Sammlung. Diese Modelle stehen den internationalen Vertretern in puncto Design und Ästhetik in nichts nach. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Automobilindustrie in China entwickelt hat und welche Innovationen dort entstanden sind. Leider ist es schwierig, technische Informationen zu den Fahrzeugen zu finden, da die Infotafeln im Museum oft keine detaillierten Angaben dazu machen. Dies wäre sicherlich eine wertvolle Ergänzung, um die Entwicklung und die technischen Merkmale der ausgestellten Autos besser nachvollziehen zu können.
Für alle Autofans, die sich von der langen Anfahrt mit der Metro nicht abschrecken lassen, ist das Automuseum in Anting ein lohnendes Ziel. Man kann hier gut und gerne zwei Stunden verbringen, während man die interessante Zusammenstellung der Fahrzeuge erkundet. Die Atmosphäre im Museum ist einladend und bietet genügend Raum, um die verschiedenen Modelle in Ruhe zu betrachten und die Geschichten hinter ihnen zu entdecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Automuseum in Anting ein Ort ist, der nicht nur die Geschichte des Automobils feiert, sondern auch die Entwicklung der Automobilkultur in verschiedenen Ländern widerspiegelt. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Autos interessiert und die Leidenschaft für diese faszinierenden Maschinen teilt. (50+5)
Automuseum Shanghai – Panhard & Levassor Type A (1902)Automuseum Shanghai – Bentley 4 1/2 Liter (1928)Automuseum Shanghai – Hongqi CA72 (1959)Automuseum Shanghai – Shanghai SH760 (1964)Automuseum Shanghai – Toyota Corolla (1969)Automuseum Shanghai – Lincoln Zephyr (1939)Automuseum Shanghai – Chrysler Air Flow (1934)Automuseum Shanghai – Cadillac Lasalle (1927)Automuseum Shanghai – Rolly Royce Phantom II (1935)Automuseum Shanghai – Auburn 8-95 (1930)Automuseum Shanghai – GM EV1 (1996)Automuseum Shanghai – Volga M21H (1962)Automuseum Shanghai – Cadillac Model M (1907)Automuseum Shanghai – Oldsmobile Curved Dash (1904)Automuseum Shanghai – Ford Model A (1931)Automuseum Shanghai – Le Zebre Type A 5HP (1911)Automuseum Shanghai – Ford Model S (1907)Automuseum Shanghai – Peugeot Type 39 (1902)Automuseum Shanghai – Stanley Steamer Ex (1906)Automuseum Shanghai – Rolls Royce Silver Ghost (1921)Automuseum Shanghai – Renault 40CV (1922)Automuseum Shanghai – MG TA (1937)Automuseum Shanghai – Packard Super Eight (1934)Automuseum Shanghai – Horch 830BL (1936)Automuseum Shanghai – Auburn 851 SC (1935)Automuseum Shanghai – Cadillac V16 Fleetwood (1931)Automuseum Shanghai – Buick Super Model 56S (1941)Automuseum Shanghai – Lincoln Continental Mk II (1956)Automuseum Shanghai – Chrysler Town & Country (1948)Automuseum Shanghai – Ford Custom Deluxe (1950)Automuseum Shanghai – Mercedes-Benz 300SL (1955)Automuseum Shanghai – Jaguar XK120 (1951)Automuseum Shanghai – Chevrolet Corvette (C1) (1954)Automuseum Shanghai – Buick Special (1958)Automuseum Shanghai – Chrysler 300C (1957)Automuseum Shanghai – Mercedes-Benz 300D (1961)Automuseum Shanghai – Aston Martin DB4 (1961)Automuseum Shanghai – Ferrari 250 GT Coupè PF (1959)Automuseum Shanghai – Mazda Cosmo L10A (1967)Automuseum Shanghai – Messerschmitt KR200 (1958)Automuseum Shanghai – BMW Isetta 300 (1960)Automuseum Shanghai – Honda N600 (1970)Automuseum Shanghai – Hongqi CA773 (1973)Automuseum Shanghai – Shanghai SH760A (1974)Automuseum Shanghai – Chrysler Imperial CG (1931)Automuseum Shanghai – Austin Ten (1936)Automuseum Shanghai – Cadillac 60 Fleetwood (1948)Automuseum Shanghai – Rover P5B (1968)Automuseum Shanghai – Icona Fuselage (2011)Automuseum Shanghai – Micro Microlino 2.0 (2021)
Im Rahmen einer Designstudie die von Schülern und Studenten erstellt wurde, gab es diverse Modelle anzuschauen. Eine Handvoll will ich euch nicht vorenthalten.